Empfohlen Klettern Über die linke Südwandplatte (IV+) auf den Aggenstein (1.986m)

Dieses Thema im Forum "Klettern & Bouldern" wurde erstellt von Thom, 23. März 2025.

  1. Thom

    Thom Mitarbeiter Registrierter Benutzer Intern

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    5.742
    Bilder:
    8.016
    Ort:
    Isny im Allgäu
    Eine weitere schöne und leichte Route in fast ausschließlich sehr gutem Fels durch die Südwand des Aggensteins.

    [​IMG] Tourenzeit ca. 4,5 Std. / Kletterei ca. 1,5 Std.
    [​IMG] Kondition
    [​IMG] ca. 920 Hm / ca. 185 Hm Kletterei
    [​IMG] Schwierigkeit IV+
    [​IMG] Aussicht
    [​IMG] Empfehlung (sehr gut besuchtes Ausflugsziel)

    [​IMG]Tourengänger: Tobi, Thom

    Während sich noch die meisten Gipfel unserer Heimatberge in weißem Wintergewandt präsentieren und für Skitouren aktuell gute Bedingungen herrschen, zeigt sich die Südseite des Aggensteins schon im aperen Frühjahrsoutfit. Da mussten wir nicht lange Überlegen, was am Wochenende zu tun ist. Klettersachen gepackt und ab an die Südwand des Aggensteins. Der relativ kurz Zustiege von Grän vorbei an der noch geschlossenen Bad Kissinger Hütte hin zu den plattigen Südwand verlangt glaube ich keine nähere Beschreibung. Neben dem schönen Frühjahrswetter genießen wir an diesem Tag völlige Einsamkeit in der Südwand, einen Zustand welchen man hier wohl nur ganz selten antreffen wird. Nach kurzer Überlegung entschieden wir uns für die linke Südwandplatte, welche meist exzellenten Fels und viel Reibungskletterei bieten kann. Die Hakenabstände sind hierbei vertretbar. Zusatzsicherungen können außer zur Standverbesserung (0,6 - 0,8 Cam) nach der vierten Seillänge nicht eingesetzt werden. Die Beherrschung des vierten Schwierigkeitsgrades ist obligat. Die steile Verschneidung in der vierten Seillänge stellt die klare Schlüsselstelle der Tour da und ist mit (IV+) zu bewerten.

    [​IMG]

    Schon auf Höhe der Bad Kissinger Hütte genießt man herrlich Ausblick auf die noch winterliche Allgäuer Bergwelt.

    [​IMG]

    Die erste Seillänge der linken Südwandplatte startet an gut sichtbarem Mammut-Bohrhaken und führt unschwierig (III+) etwas nach rechts über feste Platten hinauf zum Stand, welchen sie sich mit der Rechten Südwandplatte teilen muss.

    [​IMG]

    Von diesem geht's dann gerade hinauf über kompakte Platten (IV-) zum kleinen Felswulst, welche sich ebenfalls recht einfach an guten Griffen überwinden lässt. Eine sehr schöne Seillänge.

    [​IMG]

    Etwas schrofig startet die 3. Seillänge, leitet aber nach wenigen Graspolstern direkt auf eine schön zu kletternde Platte (IV-). Die steile Verschneidung der 4. Seillänge ist hier schon gut sichtbar.

    [​IMG]

    Über Grasschrofen steigen wir dann in die schöne Schlüsselseillänge ein. Die Verschneidung (IV+) erfordert etwas sensiblen Umgang mit den nicht immer ganz festen Felsen, dann macht's richtig Gaudi. Im ersten drittel der Verschneidung lässt sich zudem ein alter Schlaghaken finden, welcher die Absicherung etwas verbessert.

    [​IMG]

    Während der kompletten Klettertour genießt man eine wunderbare Aussicht.

    [​IMG]

    Die ersten Meter der 5. Seillänge erfordern sicheres Klettern, der ersten Bohrhaken hängt gut 10 Meter vom Stand (nur 1 BH, mit 0,6-0,8er Friend verbesserbar) entfernt. Stürzen ist nicht.

    [​IMG]

    Die letzten Seillänge (IV-) von oben gesehen. Tolle Kletterei in super Fels - genial!

    [​IMG]

    Und schon ist's vorbei. Am Aggenstein Hautgipfel tummeln sich wie üblich zahlreiche Besucher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2025
Die Seite wird geladen...