1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Bouldern Boulderblöcke bei Vils

Dieses Thema im Forum "Klettern & Bouldern" wurde erstellt von Thom, 24. August 2015.

  1. Thom

    Thom Mitarbeiter Registrierter Benutzer Intern

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    5.745
    Bilder:
    8.070
    Ort:
    Isny im Allgäu
    Spaßiger Ausflug zu einer Vielzahl von Riesenblöcken, welche sowohl leichte als auch schwere Routen bieten können. Teilweise hohe Routen, welche mit Vorsicht zu genießen sind.

    [​IMG] Zustieg 10 min.
    [​IMG] von leicht bis knallhart - alles dabei!
    [​IMG] oft vernünftiges Absprunggelände, Matte kann nicht schaden
    [​IMG] Schwierigkeit III - 7c (viele exponierte Routen)
    [​IMG] Empfehlung

    Auf dem Weg von Vils hinauf zur schön gelegenen Vilser Alm befindet sich dieser außergewöhnliche Boulderspot. Zum Teil gewaltige Steinkolosse - welche wohl einst in einem Felssturz aus der steilen Nordflanke des Roten Steins nieder gingen - bieten zahlreiche lohnende Klettereien. Das Absprunggelände ist überwiegend vernünftig, da aber viele Routen sehr hoch sind sind Bouldermatten ein absolutes Muss. Der Zustieg vom Parkplatz oberhalb von Vils ist kurzweilig, für den ein oder anderen Block ist die Mitnahme einer Stahlbürste ratsam, da diese schon etwas vom Moos zugewuchert sind.

    [​IMG]

    Am riesigen Block 2 finden sich eine Menge attraktiver Boulderprobleme, auch ist noch Platz für eigene Kreationen. Basti absolviert gerade Route "h", ein herrlicher Quergang an zum Teil tollen Henkeln (6a+).

    [​IMG]

    Block 2 mit Route "h" nochmals von einem höher gelegenen Felsklotz fotografiert.

    [​IMG]

    Route "e" am Block 5 bietet kleingriffige, technisch schon etwas anspruchsvollere Kletterei mit teilweise sehr kleinen Tritten (6b+) - Klasse!

    [​IMG]

    Block 3 - auch "The Brain" genannt - gehört zu den gepflegtesten und lohnendsten Blöcken im gesamten Bouldergebiet. Neben einigen einfachen Routen im 5. Grad gibt es auch harte Boulderrouten, wie zum Beispiel "Soul Rebel" in etwa der Mitte des Blockes, welche wirklich harte Finger fordert (7a).

    [​IMG]

    Wieder am Block 5 in der Route "Slapface" (6a+), die meist aus leistenartigen Seitgriffen besteht.

    [​IMG]

    Weiter oben im Wald, wo Block 6 "Das Ei" einem nochmal 5 weitere Boulderprobleme beschert. Allerdings sind diese für unser Dafürhalten weniger lohnend, der Boden darunter wohl meist nass.

    [​IMG]

    Also ab zum nächsten Block Nr. 9, an welchem sich drei einfachere Routen befinden. In "Triangel" geht es auf direktem Wege durch die Dreieckswand (4).

    [​IMG]

    Ebenfalls schön ist hier die Route "Trihangel", welche deutlich schwerer ist, als dies zunächst den Anschein hat (5-). Mit zwei Crashpads ist das ganze gut abzusichern.

    [​IMG]

    Die Route "Cosmic Train" ist eine knallharte Ausdauerroute an meist schlechten Griffen (7b). Die Traverse zieht sich um 2 Blockseiten, wir begnügen uns für dieses Mal mit einer Seite (dann nur 6c).

    [​IMG]

    Viele Sloper, weite Züge - auch wenn wir nicht die ganze Route von "Cosmic Train" gepackt haben, hat sie uns mächtig viel Freude bereitet.

    [​IMG]

    An Block 2 gibt es auf der Talseite noch einige Projekt, welche es zu realisieren gilt. In "Edge" (3) braucht es aufgrund der gewaltigen Höhe eine gute Psyche, Stürze können hier ganz böse ausgehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2019
    Igel gefällt das.
Die Seite wird geladen...